Bildung in Salzgitter: Dein ultimativer Leitfaden mit 10 wichtigen Fakten
Bildung ist das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft. In Salzgitter wird großer Wert auf eine vielfältige und qualitativ hochwertige Bildungslandschaft gelegt. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Bildungsangebote in Salzgitter, von den Grundschulen bis hin zur Hochschule.
Inhaltsverzeichnis:
- Einleitung
- Grundschulen in Salzgitter
- Weiterführende Schulen
- Hauptschulen
- Realschulen
- Gymnasien
- Integrierte Gesamtschule
- Förderschulen und inklusive Bildung
- Berufsbildende Schulen
- Hochschule in Salzgitter-Calbecht
- Schulsozialarbeit in Salzgitter
- Fazit
Einleitung
Bildung in Salzgitter bietet ein breites Spektrum an Bildungseinrichtungen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schüler eingehen. Von der Grundschule bis zur Hochschule – hier findest du alle Informationen, die du benötigst, um den besten Bildungsweg für dein Kind oder dich selbst zu wählen.
Grundschulen in Salzgitter
Die Grundschulbildung in Salzgitter bildet das Fundament für die schulische Laufbahn eines Kindes. Mit insgesamt 14 Grundschulen bietet die Stadt zahlreiche Möglichkeiten, den passenden Bildungsweg zu finden. Diese Schulen legen großen Wert auf die individuelle Förderung der Schüler und bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, um die Entwicklung der Kinder bestmöglich zu unterstützen.
Schule | Adresse | Telefon |
---|---|---|
Grundschule St. Michael | Goethestraße 35, 38226 SZ | 05341/45470 |
Grundschule Am Ostertal | Hinteres Ostertal 2, 38226 SZ | 05341/44686 |
Grundschule Am See | Ulmenried 4-6, 38226 SZ | 05341/42748 |
Weitere Informationen zu den Grundschulen in Salzgitter findest du auf der offiziellen Website der Stadt Salzgitter.
Weiterführende Schulen
Nach der Grundschule können Schülerinnen und Schüler in Salzgitter verschiedene weiterführende Schulen besuchen, die eine breite Palette an Bildungswegen und Abschlüssen bieten.
Hauptschulen
Die Hauptschulen in Salzgitter bieten eine praxisnahe Ausbildung und bereiten die Schüler auf die berufliche Ausbildung oder weiterführende Schulen vor. Hier wird besonders auf die handlungsorientierte Vermittlung von Wissen geachtet.
Beispiele für Hauptschulen in Salzgitter:
- Hauptschule An der Klunkau: Klunkau 5-7, 38226 SZ, Telefon: 05341/178675
- Hauptschule Am Fredenberg: Hans-Böckler-Ring 14-16, 38228 SZ, Telefon: 05341/839-7288
Realschulen
Die Realschulen in Salzgitter bieten eine erweiterte Allgemeinbildung und bereiten die Schüler auf das Berufsleben oder den Besuch eines Gymnasiums vor.
Beispiele für Realschulen in Salzgitter:
- Emil-Langen-Realschule: Saldersche Straße 5a, 38226 SZ, Telefon: 05341/839-7570
- Gottfried-Linke-Realschule: Hans-Böckler-Ring 8-10, 38228 SZ, Telefon: 05341/839-7211
Gymnasien
Die Gymnasien in Salzgitter bieten eine fundierte Allgemeinbildung und bereiten die Schüler auf ein Hochschulstudium vor.
Beispiele für Gymnasien in Salzgitter:
- Gymnasium Am Fredenberg: Hans-Böckler-Ring 14-16, 38228 SZ, Telefon: 05341/839-7260
- Kranich-Gymnasium: An der Windmühle 23-27, 38226 SZ, Telefon: 05341/839-7500
Integrierte Gesamtschule
Die Integrierte Gesamtschule (IGS) in Salzgitter bietet eine Kombination aus Hauptschule, Realschule und Gymnasium und ermöglicht eine flexible Schullaufbahn.
IGS Salzgitter: Diese Schule umfasst die Jahrgänge 5 bis 13 und bietet vielfältige Bildungswege.
Förderschulen und inklusive Bildung
In Salzgitter gibt es mehrere Förderschulen, die sich auf unterschiedliche sonderpädagogische Schwerpunkte konzentrieren. Die inklusive Bildung wird hier großgeschrieben, um allen Schülern eine gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen.
Beispiele für Förderschulen in Salzgitter:
- Pestalozzischule: Schwerpunkt Lernen, Pestalozzistraße 8-16, 38226 SZ, Telefon: 05341/839-7849
- Kranichdammschule: Schwerpunkt Sprache, Mammutring 2-8, 38226 SZ, Telefon: 05341/65866
Berufsbildende Schulen
Salzgitter bietet zwei berufsbildende Schulen, die sowohl im dualen System als auch in Vollzeit Ausbildungen anbieten. Diese Schulen sind darauf spezialisiert, Schüler auf ihre berufliche Laufbahn vorzubereiten.
Beispiele für berufsbildende Schulen in Salzgitter:
- Berufsbildende Schulen Fredenberg: Hans-Böckler-Ring 18/20, 38228 SZ, Telefon: 05341/839-7300
- Ludwig-Erhard-Schule: Johann-Sebastian-Bach-Straße 13/17, 38226 SZ, Telefon: 05341/839-7100
Hochschule in Salzgitter-Calbecht
Die Hochschule Ostfalia in Salzgitter-Calbecht bietet eine Vielzahl an Studiengängen und ist bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung. Die Hochschule ist Teil des Campus Salzgitter und bietet Studiengänge in den Bereichen Verkehr, Sportmanagement, Medien und mehr. Der Campus ist ein wichtiger Bestandteil der Bildungslandschaft in Salzgitter und bietet den Studierenden hervorragende Möglichkeiten zur Vernetzung mit der regionalen Wirtschaft.
Kontaktinformationen:
- Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Campus Salzgitter
- Adresse: Karl-Scharfenberg-Straße 55-57, 38229 Salzgitter
- Telefon: 05341/875-0
Weitere Informationen auf der Website der Ostfalia Hochschule.
Schulsozialarbeit in Salzgitter
Die Schulsozialarbeit in Salzgitter ist ein wichtiger Bestandteil des Bildungsangebots. Sie bietet Unterstützung und Beratung für Schüler, Eltern und Lehrer, um soziale Kompetenzen zu fördern und eine erfolgreiche schulische Laufbahn zu unterstützen.
Fazit
Bildung in Salzgitter bietet eine umfangreiche und vielseitige Bildungslandschaft, die jedem Schüler den passenden Bildungsweg ermöglicht. Von der Grundschule bis zur Hochschule – hier findet jeder Schüler die Unterstützung und Möglichkeiten, die er für seinen individuellen Bildungsweg benötigt. Dank der großen Vielfalt an Bildungseinrichtungen ist die Bildung in Salzgitter hervorragend auf die Bedürfnisse der Schüler abgestimmt und garantiert eine optimale Vorbereitung auf das Berufsleben oder das Studium.
Quellen und weitere links:
- Stadt Salzgitter
- Niedersächsisches Kultusministerium
- Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
- Wetter in Salzgitter